
Ein Jungvolk entsteht - Die Vermehrung von Bienenvölkern durch Brutableger
Die Vermehrung von Bienenvölkern durch Brutableger ist eine bewährte und einfache Methode, um neue Jungvölker zu bilden. Hier erklären wir dir, wie es funktioniert.
Die Vermehrung von Bienenvölkern durch Brutableger ist eine bewährte und einfache Methode, um neue Jungvölker zu bilden. Hier erklären wir dir, wie es funktioniert.
Hinter dem Wort "Blütentreu" versteckt sich ein wichtiger Mechanismus der Bienen, welcher ihre Effizienz und ihren Beitrag zur Bestäubung deutlich macht.
Das Schwärmen ist der natürliche Trieb eines Bienenvolkes sich fortzupflanzen. Wie sich die Schwarmlust bemerkbar macht und wie das Schwärmen abläuft, erfahrt ihr hier.
Im April erwacht der Bienenstock zum Leben - Die Kirschblüte markiert den Start vieler Aktivitäten. Imker:innen überprüfen die Völker, setzen Honigräume auf und Drohnenrahmen werden eingesetzt. Mit kostenloser Checkliste!
Es existieren verschiedene Herangehensweisen an die Imkerei, wobei die Auswahl der passenden Bienenbeute einen entscheidenden Faktor darstellt. Die Auswahl ist groß. Jede Imkerin und jeder Imker muss für sich überlegen, was am besten zu ihr oder ihm passt und welche Ziele mit der Imkerei angestrebt werden.
Honig - das flüssige Gold! So heißt es immer wieder. Doch bevor der köstliche Schatz wirklich in Gläser abgefüllt werden kann, durchläuft er einen aufwendigen und vor allem klebrigen Prozess der Gewinnung, bei dem die Bienen eine zentrale Rolle spielen.